„Nikolaus, du guter Mann, bring uns Freude, so viel du kannst.“
Das dürften sich wohl 7 Karatekas am Nikolaustag gedacht haben, die sich einen Tag später, am Samstag, den 07.12.2024 ihrer jeweils nächsten Gürtelprüfung stellten.
Den Anfang machten Nina Conen und Leander Bade, die beide solide Techniken in den Bereichen Kihon, Kata und Kumite zeigten und sich so den 8. Kyu (gelber Gurt) bzw. 7. Kyu (orangener Gurt) erkämpften. Es folgten Patrick Griep sowie Jana Bessler, die mit ihren Leistungen den Sprung in die Mittelstufe schafften und sich nun den 6. Kyu (grüner Gurt) umbinden dürfen.
Für Fabian Schwemmer und Linda Völk lag die Messlatte etwas höher. Von ihnen wurde neben Techniken in den bereits erwähnten Bereichen auch ein starkes Bunkai (Anwendung der Kata) erwartet. Doch sie meisterten diese Hürde ebenfalls, sodass sie nun Träger des 5. Kyu (blauer Gurt) sind.
Die längste und schwierigste Prüfung hatte an diesem Tag jedoch Svenja Schorlemmer zu meistern. Doch auch sie bewies, dass sich das Training der vergangenen Monate gelohnt hatte, sodass sie sich nun den 1. Kyu (brauner Gurt) umbinden darf.
Insgesamt zeigten sich die Prüfer Dietmar Wagner (Abteilungsleiter) und Oliver Schäffler (1. Vorstand des SCE) zufrieden mit dem, was sie zu sehen bekommen hatten und gratulierten allen Teilnehmern zu ihrer bestandenen Prüfung.
Autorin: Lisa Lamprechtinger
Foto: Marco Fükelsberger